DAS PATENTIERTE GLASFASER VERLEGEVERFAHREN EXKLUSIV LIZENZIERT VON FIBER EUROPE GMBH
Der weltweit patentierte Stufenschlitzgraben ermöglicht das rasche Verlegen von Glasfaserleitungen in minderer Tiefe laut Telekommunikationsgesetz durch die eigens dazu entwickelte Schneid-Verlege-Verfüll Kombimaschine.
Die Technologie eco-TI erzielt eine 40-fach gesteigerte Bauleistung und dass bei bis zu 50% geringeren Kosten und 90% weniger CO2 Ausstoß
WIE FUNKTIONIERT DIE ECO-TI BAUMETHODE
Bei der Herstellung des Stufenschlitzgrabens wird mittels Schleifverfahren ein T-förmiger Stufenschlitz ausschließlich in der befestigten Oberfläche (Asphalt) geführt. Die Asphaltdecke der Straße wird beim Einschleifen des Stufenschlitzgrabens nicht durchtrennt und somit der Straßenaufbau/-unterbau nicht berührt. Ein Nachfallen von Tragschichtmaterial und Setzungen sind ausgeschlossen.
Im T-förmigen Stufenschlitzgraben sind die Glasfaserrohre im Verlegeraum in stressfreier Lage. Die Form ist so konzipiert, dass der Bereich der Rohrlagerung von äußerer Kräfteeinwirkung geschützt ist. Nach der Verlegung der Glasfaserrohre wird der Stufenschlitzgraben mit einer Verfüllmasse Epoxidharz verfüllt, die der Beschaffenheit und Eigenschaft von Asphalt gleicht.
Die verschiedenen Dimensionen des Stufenschlitzgrabens, welche nach Kundenwunsch variiert werden kann, bietet die Möglichkeit des Verlegens verschiedener Kombinationen von Glasfaserrohren und -verbünden in der befestigten Oberfläche (Asphalt).
100% kontrollierter Materialabbau und garantiert kalkulierbare Baukosten
Keine Straßenschäden durch Setzungen
600 – 1000 Meter Tagesleistung (entspricht 60 Wohneinheiten)
Nachträgliches Arbeiten in und auf der Straße problemlos möglich
Ca. 93% CO² Einsparung dadurch ökonomischer FTTH Ausbau
Rollende Baustelle. Verkehrsnetz bleibt frei für Autos durch minimale Verkehrsbeeinträchtigung
Straßenoberflächen Sanierungen, Umverlegen oder Erweiterung sind kein Problem.
Sichere Lage der Glasfaserrohre im Asphalt.
Einfache nachträgliche Kundenanbindung
WIR ÜBERNEHMEN VERANTWORTUNG
WIR BIETEN IHNEN EINE UMWELTSCHONENDE UND ZUKUNFTSSICHERE METHODE ZUR GLASFASERVERLEGUNG.
ECO-TI IST UMWELTSCHONEND
Durch den kontrollierten Materialabbau der eco-TI Technologie lässt sich gegenüber der konventionellen Bauweise erhebliches an Aushub, Diesel, CO2 Ausstoß und viel Zeit einsparen.
Stau und Zeitersparnis für arbeitende Menschen als Gewinn an Lebensqualität und weiterem reduzierten C02 Ausstoß
12,24 Mrd. kg Einsparungen von Aushub, Transport und Verfüllmaterial in gleicher Menge
1 Million LKW Ladungen weniger (bei 12 Tonnen pro LKW, das entspricht also 1.020.000 Ladungen Aushub, also 1,02 Mio. Fahrten
1,323 Mrd. Tonnen CO2 – erheblich reduzierter CO2 Ausstoß (bei 20.000km Bauleistung)
Über 27 Millionen Liter Diesel weniger ( beim klassischen Tiefbaus 26,8 Mio l Liter Diesel pro Jahr für 20.000 km. Mit eco-TI lassen sich 90% einsparen, demnach 24,1 Mio. Liter)